Phytinsäure, nämlich Cyclohexanolhexaphosphat, das in großen Mengen in Pflanzenkerne und Pollen vorkommt,ist ein antinutrientieller Faktor mit starker Chelatfähigkeit und kann mit einer Vielzahl von Mineralien wie Kalzium chelatieren, Magnesium, Eisen und Zink zu unlöslichen Komplexen,60% bis 80% des gesamten Phosphors in RohstoffenDie Wirkungen einiger Verdauungsenzyme wie Protease, Amylase und Trypsin werden ebenfalls durch Phytinsäure gehemmt, wodurch die Verdauung und Nutzung von Protein, Stärke und Lipiden reduziert wird.und Verringerung der Verwendung verschiedener Spurenelemente und Aminosäuren.
Phytase ist eine spezielle Art von Säurephosphatase, die zur Phosphatmonoesterhydrolase gehört.Aber die Aktivität von Phytase variiert sehr stark bei verschiedenen Pflanzenarten.Die Aktivität von Phytase in Roggen, Weizen, Gerste und Weizenkleie ist sehr hoch, während die Aktivität von Phytase in Hafer, Mais, Sojakakuchen und Rapskuchen sehr niedrig ist.Habio Phytase ist ein hocheffizienter Lebensmittelzusatzstoff, die Phytinsäure in Lebensmitteln abbauen und die Absorptionsrate von Phosphor, Zink, Eisen usw. verbessern kann.
Eine Phytase-Einheit (U) ist definiert als die Menge des Enzyms, die erforderlich ist, um 1 μmol anorganischen Phosphors pro Minute aus 5,0 mmol/L Natriumphytat bei 37°C und pH5 freizusetzen.5.
Die optimale Temperatur beträgt 35-90°C; der optimale pH-Wert beträgt pH3,5-5.5;
mit einer hohen pH-Toleranz (2.5-11.5) undTemperaturverträglichkeit;
mit starker Endo-/Exoprotease-Resistenz;
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Überabbaubarkeit von Phytinsäure und Phytat
Handelsbezeichnung |
Typ |
Aktivität |
Anwendung |
Phytase mit hoher Temperatur |
Pulver; Flüssigkeit Wasserlösliches Pulver |
50,000 U/g ~ 300.000 U/g; 100,000 I/ml; Bis zu 300 000 U/g |
Bitte kontaktieren Sie Habio Techniker für spezifische Anwendungsmodelle |
12 Monate für die feste Form und 6 Monate für die flüssige Form in Originalverpackung bei 25°C aufbewahrt werden.
Vermeiden Sie Sonnenlicht, Regen, hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit während der Lagerung.
Julie Liu